top of page

5 Anzeichen für Burnout am Arbeitsplatz, die Sie nicht ignorieren sollten

  • graceadelsupernatu
  • 19. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Burnout ist mehr als nur Müdigkeit. Es ist ein ernstzunehmendes Berufsphänomen, das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) offiziell anerkannt wird. Es wird als Syndrom definiert, das durch chronischen Stress am Arbeitsplatz entsteht, der nicht erfolgreich bewältigt wird. Unbehandelt schädigt Burnout nicht nur die psychische und physische Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch die Produktivität und Kultur des Unternehmens.


Früherkennung ist der Schlüssel zur Prävention. Hier sind fünf Warnsignale für Burnout, die Führungskräfte und Mitarbeiter nicht ignorieren sollten.



1. Anhaltende Erschöpfung

Burnout beginnt mit tiefer, anhaltender Erschöpfung. Mitarbeiter wirken möglicherweise ständig müde, haben selbst nach Ruhepausen keine Energie oder können sich nur schwer auf Aufgaben konzentrieren, die ihnen früher machbar erschienen.


📊 Laut der American Psychological Association (APA) berichten 79 % der Arbeitnehmer von arbeitsbedingtem Stress, der zu körperlichen Symptomen wie Müdigkeit und Kopfschmerzen führt.



2. Zunehmender Zynismus oder Distanziertheit

Ausgebrannte Mitarbeiter reagieren oft negativ oder zynisch auf ihren Job. Sie ziehen sich möglicherweise sozial zurück, zeigen Gereiztheit oder sprechen verbittert über Kollegen oder Aufgaben. Dies ist nicht nur eine „schlechte Einstellung“, sondern ein Warnsignal für chronischen Stress.



3. Rückgang der Arbeitsleistung

Burnout mindert die Effizienz. Termine werden versäumt, die Kreativität leidet, und Fehler nehmen zu. Mitarbeiter haben möglicherweise das Gefühl, dass sie härter arbeiten, aber weniger erreichen.


💡 Die WHO nennt „verminderte berufliche Leistungsfähigkeit“ als ein entscheidendes Symptom für Burnout.



4. Emotionale Instabilität

Mitarbeiter, die unter Burnout leiden, weinen möglicherweise leicht, sind schnell frustriert oder äußern Gefühle der Hoffnungslosigkeit. Diese Veränderungen deuten darauf hin, dass die emotionalen Ressourcen erschöpft sind.



5. Körperliche Symptome

Burnout äußert sich körperlich: Kopfschmerzen, Magenprobleme, Schlaflosigkeit oder häufige Erkrankungen aufgrund einer geschwächten Immunität. Wenn Stress den Körper beeinträchtigt, signalisiert er, dass dringend eingegriffen werden muss.



Die Kosten des Ignorierens von Burnout

Für Arbeitgeber bedeutet Burnout hohe Fehlzeiten, Fluktuation und Produktivitätsverluste. Laut Gallup-Umfragen nehmen ausgebrannte Mitarbeiter 63 % häufiger einen Krankheitstag in Anspruch und kündigen 2,6-mal häufiger ihren Arbeitgeber.



Wie MentalSafe UG helfen kann

MentalSafe UG bietet Früherkennung, Workshops und Mediation an, um Burnout an der Wurzel zu bekämpfen. Durch Prävention erholen sich Mitarbeiter und Unternehmen schneller und langfristige Schäden werden vermieden.


👉 Wenn Sie diese Anzeichen in Ihrem Team – oder bei sich selbst – bemerken, warten Sie nicht. Kontaktieren Sie MentalSafe UG noch heute für Ressourcen und Unterstützung.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page